Mail
soziale-projekte.zittau@gmx.de
Unterstützung und Beratung
Wir, die betreuenden MitarbeiterInnen, sichern nicht nur eine anonyme und zeitnahe Unterbringung, sondern bieten Ihnen bei Bedarf vielfältige Unterstützung bei der Bewältigung der von Ihnen zu meisternden Herausforderungen, z.B.:
• stehen wir Ihnen für entlastende Gespräche zur Verfügung
• informieren Sie über die Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes
• erarbeiten mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten bezüglich rechtlicher, sozialer, gesundheitlicher und finanzieller Fragen
• begleiten wir Sie bei der Beantragung von Leistungen
• helfen Ihnen bei der Suche nach rechtlichem Beistand sowie weiteren Beratungs- und Unterstützungsangeboten
• koordinieren Termine und begleiten Sie zu Ämtern und Behörden.
Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen.
Die Entscheidungen, welche Angebote Sie annehmen möchten, treffen Sie selbst!
Die Wahrung der Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich.
Weitergehende Beratungsangebote können Sie bei der Interventions- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking des LK Görlitz am Standort Löbau wahrnehmen - vereinbaren Sie einen Termin! (siehe Link).
Weiterführende Hilfsangebote:
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt LK Görlitz
Hilfe bei sexualisierter Gewalt in der Lausitz
Opferschutzbeauftragte PD Görlitz
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt LK Bautzen
Weißer Ring Görlitz
Opferhilfe Görlitz
Sozialpsychatrischer Dienst LK Görlitz
Telefonseelsorge Oberlausitz
Landesfrauenrat Sachsen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" -bundesweit 08000/116016
Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch"
Beratungshilfe Onlinedienst des Bundesministeriums der Justiz